Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Latorias World
1. Allgemeines
Die Internetseite „Latorias World“ wird von dem im Impressum genannten Betreiber betreut. Dieser ist verantwortlich für den Inhalt der Website und steht als Ansprechpartner für Nutzeranfragen zur Verfügung. Eine dauerhafte Verfügbarkeit der Website wird nicht garantiert; sie ist jedoch in der Regel 24 Stunden täglich erreichbar, abgesehen von Wartungsarbeiten oder technischen Störungen.
Die Nutzung der Website ist mit gängigen Internetbrowsern möglich.
2. Registrierung
Für die Nutzung bestimmter Bereiche der Website ist eine Registrierung erforderlich. Der Benutzername kann frei gewählt werden, soweit er nicht gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder Rechte Dritter (z.B. Marken- oder Namensrechte) verstößt. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung korrekte und vollständige Angaben zu machen.
3. Bezahlung kostenpflichtiger Leistungen
Zur Nutzung kostenpflichtiger Angebote auf „Latorias World“ muss der Nutzer über ein ausreichendes Guthaben verfügen. Dieses Guthaben kann über verschiedene angebotene Zahlungsmethoden aufgeladen werden.
Abonnements werden nicht angeboten oder automatisch verlängert. Nach einer erfolgreichen Zahlung werden die erworbenen „Coins“ unmittelbar dem Benutzerkonto gutgeschrieben. Eine Rückerstattung bereits verbrauchter oder eingelöster Coins ist ausgeschlossen.
4. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer eine eindeutige Erklärung (z.B. per E-Mail oder Brief) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, an den im Impressum genannten Betreiber senden.
5. Alterscheck
Die Registrierung und Nutzung von „Latorias World“ ist ausschließlich volljährigen Personen (mindestens 18 Jahre alt) gestattet. Das Alter muss bei der Registrierung bestätigt werden. Minderjährigen Personen ist der Zugang zur Website und die Nutzung ihrer Inhalte untersagt.
6. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.